Länderkombinationen Simbabwe
Die großteils recht unterschiedlichen Länder Afrikas sowie die herrlichen Inseln im Indischen Ozean, lassen sich wunderbar kombinieren. Warum nicht einen erholsamen Strandurlaub an eine abenteuerliche Safari anhängen ? Oder eine individuelle Selbstfahrerreise in Simbabwe mit einer aufregenden Flugsafari in Botswana krönen ? Unsere Erfahrung hilft Ihnen, eine passende Kombination zu finden.
Victoria Falls - Pretoria
4 Tage Zugreise zwischen Victoria Falls und Pretoria (oder umgekehrt)
Die gute alte Zeit des Reisens wird wieder lebendig. Nicht nur für Eisenbahnliebhaber bietet sich der luxuriöse Zug im gediegenen altenglischen Stil mit modernen Annehmlichkeiten an. Während vor Ihre…
Zimbabwe und Botswana Safari
16 Tage Kleingruppenreise ab/bis Johannesburg mit Sunway Safaris
Zimbabwe ist eines der landschaftlich schönsten, Botswana eines der tierreichsten Reiseziele im südlichen Afrika. Die Höhepunkte beider Länder auf einer Reise besuchen zu können, verspricht außergewö…
Die Leopard-Safari
17 Tage Kleingruppenreise ab Maun bis Victoria Falls
Eine Campingtour ist eine der besten Reisearten, Botswanas Tierwelt hautnah zu erleben. Sie bereisen die große Kalahari-Wüste und erkunden per Mokoro das einzigartige Okavango Delta. Bei ausgiebigen …
Vic Falls, die Victoriafälle des Sambesi
Touristischer Hauptanziehungspunkt von Simbabwe sind zweifelsohne die mächtigen Victoriafälle des Sambesi an der Grenze zu Sambia. Die Fälle sind nicht einmal 100 km von Kasane in Botswana und von Namibias Sambesi Region entfernt und lassen sich prima in eine Reise durch das südliche Afrika integrieren.
- Entdecker: Entdeckt wurden die Victoriafälle 1855 vom Afrikaforscher David Livingstone, nach dem heute die Insel an der Abbruchkante inmitten der Fälle benannt ist.
- Name: Benannt hat Livingstone die Victoriafälle zu Ehren seiner Königin Victoria. Für ihn waren die Wasserfälle des Sambesi das schönste, was er in Afrika zu sehen bekam.
- Fluss: Der Sambesi ist einer der längsten Flüsse Afrikas. Er entspringt in Sambia und mündet in Mosambik in den Indischen Ozean. Mit einer Länge von über 2.500 km ist er der bedeutendste Wasserweg, der in den Indischen Ozean fließt.
- Besonderheit: Das Wasser des Sambesi fällt in eine schmale Schlucht und sorgt so für viel Spritzwasser.
- Natur: Die Einheimischen nennen die Victoriafälle donnernden Rauch. Die Gischt des Wasserfalls spritzt weit in die Höhe und ist auch aus der Ferne gut zu erkennen. Im Umfeld der Fälle gibt es aufgrund der Nebelzufuhr einen Regenwald. Schon in den 1980ern wurden die Victoriafälle zum UNESCO Welterbe erklärt.
- Weltrekord: Die Victoriafälle gelten mit 1.708 m als der breiteste Wasserfall der Erde.
- Wasserreichtum: In den Monaten Februar und März zum Ende der Regenzeit führen die Victoriafälle am meisten Wasser. Wer das tosende Spektakel hautnah erleben möchte, sollte nicht am Ende der Trockenzeit im September/Oktober zu den Victoriafällen reisen.
- Reisezeit: Im Jahresverlauf nimmt die Luftfeuchtigkeit deutlich ab, bevor sie dann im November/Dezember wieder ansteigt. Von Mai bis September ist Trockenzeit, wobei im Juli und August im Prinzip kein Regentropfen fällt. Von September bis November werden Tageshöchstwerte von über 30° C erreicht.
- Anreise: Victoria Falls verfügt über einen Flughafen, der z.B. von Johannesburg aus angeflogen wird. Wer über Land anreist, kommt meist aus Kasane, Botswana, über eine asphaltierte Straße. Auch die Anreise auf der Schiene ist möglich: der Luxuszug Rovos Rail hält am Bahnhof von Victoria Falls.
- Einreise: Für Simbabwe wird ein Visum bei Einreise benötigt.
- Sambia: Über viele Kilometer verläuft die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia genau entlang des Sambesi. Daher können die Victoriafälle auch von Sambia aus besucht werden. Der nächste Flughafen ist Livingstone.
- Abenteuer: Wer den extra Kick sucht, macht sich auf nach Sambia, um von dort aus nach Livingstone Island in der Mitte des Sambesi zu gelangen. Dort können Sie im Devil’s Pool an der Abbruchkante baden, mit Guide und - so verrückt es auch klingt - in Sicherheit.